Offlineversion Versuche zur Elektrostatik: Elektrische Kräfte Ladungstransport

Elektrostatik: Influenz

Es gibt positive und negative elektrische Ladungen.
Ein elektrisch neutraler Körper besitzt gleich viel positive und negative Ladung. Hat ein Körper mehr negative Ladungen als positive (Elektronenüberschuß), dann ist er negativ geladen, hat er mehr positive Ladungen als negative (Elektronenmangel), dann ist er positiv geladen.

Gleichnamig geladene Körper üben eine abstoßende, ungleichnamig geladene eine anziehende Kraft aufeinander aus.

Influenz ist die Trennung von Ladungen eines leitenden Körpers unter dem Einfluss der von äußeren Ladungen ausgeübten elektrischen Kraft.

Die mittlere Metallkugel kann am Griff bei gedrückter linker Maustaste langsam bewegt werden. Die roten Punkte stellen ortsfeste positive Ladungen, die blauen Punkte stellen negative bewegliche Ladungen dar.

An den Kontakten kann die Metallkugel geladen oder neutralisiert werden.


Copyright © 2001 by Klaus Wetzstein Info Letzte Änderung: 25. 10. 2002